Aktuell
-
Im Jahr 2017 emittierten die rund 1.830 stationären Anlagen in Deutschland im Emissionshandel (ETS, Emission Trading System) rund 438 Millionen Tonnen ... >>
-
Mit einer der Natur nachempfundenen Membran lässt sich Kohlendioxid (CO2) aus dem Rauchgas von Kohlekraftwerken abtrennen. Die Membran könnte, ... >>
-
Synthetische Kraftstoffe sind ein entscheidender Baustein für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Sie machen es möglich, Energie einfach, flexibel, ... >>
-
Oberösterreichs Umwelt-Landesrat Rudi Anschober hat in der Regierungssitzung Anfang der Woche einen Antrag für den Start eines Arbeitsprozesses für ... >>
-
In einer von der AfD Fraktion beantragten aktuellen Debatte mit dem Titel „Grüne Angstmacherei: Unwissenschaftliche Grenzwerte und regelwidrig aufgestellte ... >>
-
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) fordert, das Klimaschutzpotenzial von Biokraftstoffen in der Klimaschutz- und Mobilitätspolitik ... >>
-
In den Klageverfahren der Deutschen Umwelthilfe auf Fortschreibung der Luftreinhaltepläne für Essen und Gelsenkirchen hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen ... >>
|
|