Gefahrstoffe- Reinhaltung der Luft - Ausgabe 4/2018
Editorial:
Aufsatz:
-
Qualitätssicherung durch Ringversuche zur Bestimmung von Aldehyden in Arbeitsplatzluftproben
Autor: Nürnberger, F.; Gusberth, K.; Maybaum, B.; Breuer, D.
-
Reproduzierbare Beaufschlagung von Membranfiltern mit luftgetragenen Metallen zur Durchführung von Ringversuchen – Teil II
Autor: Giesen, Y.; Monsé, C.; Nürnberger, F.; Maybaum, B.; Hagemann, C.; Poprizki, J.; Pitzke, K.; Monz, C.; Kirchner, M.; Timm, K.; Breuer, D.
-
Projektstudie: Vergleich von Aufschlussverfahren für dieBestimmung des Gesamtmetallgehaltes in Staubproben – Teil 2: Ringversuch Teil 1, DFG-Arbeitsgruppe „Luftanalysen“
Autor: Pitzke, K.; Gusbeth, K.; Breuer, D.; Hebisch, R.; Kirchner, M.; Schuh, C.; Schwank, T.; Sonnenburg, R.; Timm, K.
-
Metallgehalte in Graskulturen in verschiedenen Regionen Deutschlands und Österreichs – Ermittlung von robusten Hintergrundwerten als Beurteilungsgrundlage (Teil 1: Methodik)
Autor: Homberger, K.; Kostka-Rick, R.; Krapp, M.; Öhlinger, R.
-
Ornithogene Auswirkungen auf die Flechten eines Erlenwalds am Beispiel einer Nistkolonie des Kormorans
Autor: Pungin, A.; Chaika, C.; Windisch, U.; Skrypnik, L.
-
Biomonitoring von Luftverunreinigungen an Flughäfen im deutschsprachigen Raum
Autor: Wäber, M.; Pompe, F.
-
Aquatische Wirbellose – inwiefern können sie als Wirkungsindikatoren für eine Gewässerbelastung dienen?
Autor: Oetken, M.; Jungmann, D.; Bundschuh, M.; Heß, M.; Höss, S.; Klein, R.; Luckenbach, T.; Osterauer, R.; Peschke, K.; Sosat, R.
-
Kritische Dosis-Kenngrößen für Ozon zum Schutz der Vegetation
Autor: Grünhage, L.; Bender, J.; Weigel, H.-J.; Matyssek, R.
Tagung:
|
|