![]() |
![]() |
Verlag > Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft > Anlagen zu Beiträgen im Heft |
|
|
Anlagen zu Beiträgen im Heft 27.11.2018
Isocyanatasthma und Arbeitsplatzgrenzwerte 31.03.2016
Neuwirth, N., Püringer, J.: Die Problematik der Mindesteinstufungen nach CLP-Verordnung aus Sicht der ArbeitssicherheitDeutsche Version des Beitrags " CLP Minimum classifications raise issues concerning occupational safety and health" – Gefahrstoffe-Reinhaltung der Luft 76 (2016) Nr. 4, S. 107-114 26.08.2015
Schneider, D. et al.: Literatur zu „Taxonomische Charakterisierung luftgetragener Bakterien der Familie Staphylococcaceae in Emissionen von Hähnchenmastanlagen ...“ – Gefahrstoffe-Reinhaltung der Luft 75 (2015) Nr. 9, S. 340-346 25.07.2014
Bruckmann, P., Pfeffer, U., Hoffmann, V.: Literatur zum Beitrag "50 years of air quality control in Northwestern Germany – how the blue skies over the Ruhr district were achieved - Part III" – Gefahrstoffe-Reinhaltung der Luft 74 (2014) Nr.7-8, S. 291-298 28.05.2014
Varnskühler, B., Fittschen, U. E. A., Georg, H., Goebel, A., Wesselmann, M.: Erzänzung zum Beitrag "Untersuchung der Emissionen eines Laserdruckers in der Prüfkammer und am Arbeitsplatz" – Gefahrstoffe-Reinhaltung der Luft 74 (2014) Nr. 6, S. 245-250 27.03.2014
Bruckmann, P., Pfeffer, U., Hoffmann, V.: Literatur zum Beitrag "50 years of air quality control in Northwestern Germany – how the blue skies over the Ruhr district were achieved - Part II" – Gefahrstoffe-Reinhaltung der Luft 74 (2014) Nr. 4, S. 142-150 24.02.2014
G. Volland, T. Gabrio, G. A. Wiesmüller "Untersuchung von Gebäuden, deren Nutzer einen Zusammenhang von gesundheitlichen Beschwerden mit Innenraumluftverunreinigungen vermuten„ – Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 74 (2014) Nr. 3, S. 69-74 25.11.2013
Nies, E.; Musanke, U.; Püringer, J.; Rühl, R.; Arnone, M.: DNEL-Werte für Arbeitsplätze – Beobachtungen beim Sichten der DNEL-Liste der DGUV.(Deutsche Version des Beitrags "DNELs for workplaces – observations from an inspection of the DGUV DNEL list" – Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 73 (2013) Nr. 11-12, S. 455-462) 24.09.2013
B. Hendrikx, P. van Broekhuizen: Nano reference values in the Netherlands (English version of the article "Nanoreferenzwerte in den Niederlanden" – Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 73 (2013) Nr. 10, S. 407-414) 24.07.2012
Richert, C.N.; Matzarakis, A.: Literatur zum Aufsatz "Analyse des Windenergiepotenzials der Region Freiburg im Breisgau auf der Grundlage von Messungen und Klimasimulationen" – Gefahrstoffe-Reinhaltung der Luft 72 (2012) Nr. 7-8, S. 321-328 20.01.2012
Müller, N.: Ein Jahr TRGS 510 - Überblick und erstes Fazit – Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 72 (2012) Nr. 1-2, S. 7-11 20.01.2012
Galinkina, J.; Roth, V.; Schelle, C.: Prüfkammeruntersuchungen von Möbelstücken – Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 72 (2012) Nr. 1-2, S. 55-63 28.11.2011
Sedlatschek, C. – Literatur zum Editorial „Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) unter neuer Führung – strategische Ausrichtung für die nächsten Jahre“. Gefahrstoffe-RdL (2011) Nr. 11/12, S. 465 25.08.2011
Eickmann, U., Knauff-Eickmann, R., Seitz, M.: Desinfektionsmittel im Gesundheitsdienst - Stand 2010. Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft 71 (2011) Nr. 9, S. 393-396 08.08.2011
Gärtner, A., Gessner, A.: Ermittlung der Gesamtstaubemissionen und der Feinstaubanteile PM10 und PM2,5 aus Hähnchenmastanlagen. Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft 71 (2011) Nr. 9, S. 357-361 04.08.2011
Wiegner, K., Horn, W., Stephan, I., Nohr, M., Lau, A., Farke, M., Hahn, O.: Überprüfung möglicher mikrobieller Belastungen in Vitrinenluft durch Kleinklimageräte“. Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft 71 (2011) Nr. 9, S. 378-381 12.07.2011
Gärtner, A., Gessner, A., Martin, E., Jäckel, U.: Emissionsmessungen von Mikroorganismen aus Hähnchenmastanlagen". Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft 71 (2011) Nr. 9, S. 362-366
30.05.2011
Lißner, L.; Zayzon, R.: Is the European Directive 98/24/EC on Chemical Agents effective? – Evaluation of its practical implementation at workplaces. Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft 71 (2011) Nr. 6, S. 247-254E.Lißner R.Zayzon_60918.pdf 29.01.2011
Literatur zum Editorial „Polychlorierte Biphenyle (PCB), weltweit verboten – überall präsent!“ – A. Hartwig - Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft 71 (2011) Nr. 1/2, S. 1-2 31.08.2009
J., Schäfer, et al.: Vorkommen von Actinomyceten in Innenräumen – Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 69 (2009) Nr. 9, S. 335 - 341 29.09.2008
I. Thullner, C. Waldinger: TRGS 401 "Gefährdung durch Hautkontakt"; neu gefasstes Regelwerk mit Praxisbezug; Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 68 (2008) Nr. 10, S. 407-410 09.06.2008
E. Schmitz-Felten, L. Lißner: Occupational exposure limits in 25 member states of the EU – Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 68 (2008) no. 6, p. 257-269 01.04.2008
H.-A. Büscher: Die Europäische Chemikalienverordnung REACH in der Druckindustrie – REACH Implementation Project RIP 3.2-2 Screen Printing - Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 68 (2008) Nr. 4, S. 121-128IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © VDI Fachmedien & Co. KG 2019
|